Local SEO ist eine Form der Suchmaschinenoptimierung, die genutzt wird, um lokale oder regionale Unternehmen prominenter im Internet zu machen.
Damit dein Unternehmen möglichst an erster oder zweiter Stelle steht.
Das bedeutet, wenn jemand beispielsweise nach einem Friseur in seiner Nähe sucht, wird ihm dein Friseur ganz oben angezeigt. So fern du schon eine Suchmaschinenoptimierung gemacht hast.
Eine gut durchdachte Local SEO-Strategie kann kleinen und mittelständischen Unternehmen helfen, ihre Online-Sichtbarkeit in der eigenen Region zu erhöhen und mehr lokale Kunden zu gewinnen. Hier sind die wichtigsten Elemente und Schritte, die du beachten solltest:
Eintrag erstellen oder beanspruchen: Wenn du noch kein Google Business (GMB)-Eintrag hast, erstell dir einen. Falls ein Eintrag bereits existiert, beanspruche ihn.
Vollständige Informationen angeben: Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, einschließlich Unternehmensname, Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten und Website-URL.
Kategorie wählen: Wähle die passende Kategorie für dein Unternehmen aus, um sicherzustellen, dass du bei den relevanten Suchanfragen erscheinst.
Fotos hinzufügen: Lade hochwertige Fotos deines Unternehmens, Produkte und Dienstleistungen hoch, um das Interesse potenzieller Kunden zu wecken.
Beiträge erstellen: Nutze die Beitragsfunktion, um aktuelle Angebote, Ereignisse oder Neuigkeiten zu teilen.
Brainstorming: Erstelle eine Liste von Keywords, die deine Produkte oder Dienstleistungen beschreiben, zusammen mit spezifischen Ortsnamen (z.B. "Bäckerei in München").
Keyword-Tools nutzen: Verwende Tools wie den Google Keyword Planner oder Ubersuggest, um das Suchvolumen und die Wettbewerbsfähigkeit deiner Keywords zu analysieren.
Long-Tail-Keywords: Fokussiere dich dabei auf Long-Tail-Keywords, die weniger Wettbewerb haben und spezifischer sind (z.B. "biologische Bäckerei in München Schwabing").
Titel-Tags und Meta-Beschreibungen: Optimiere deine Titel-Tags und Meta-Beschreibungen mit lokalen Keywords. Achte darauf, dass sie ansprechend und informativ sind.
Überschriften und Inhalte: Nutze lokale Keywords in deinen H1-, H2- und H3-Überschriften sowie im Fließtext deiner Website.
NAP-Informationen: Stelle sicher, dass dein Name, Adresse und Telefonnummer (NAP) auf allen Seiten deiner Website einheitlich und gut sichtbar sind.
Schema Markup: Implementiere lokale Business-Schema-Markup auf deiner Website, um Suchmaschinen zusätzliche Informationen über dein Unternehmen zu geben.
Eintrag in Verzeichnissen: Trage dein Unternehmen in lokale und branchenrelevante Online-Verzeichnisse ein (z.B. Yelp, Gelbe Seiten).
Konsistenz: Achte darauf, dass deine NAP-Informationen in allen Verzeichniseinträgen konsistent sind.
Lokale Medien: Versuche, Erwähnungen in lokalen Nachrichtenportalen oder Blogs zu bekommen. Dies kann durch Pressemitteilungen oder Kooperationen mit lokalen Journalisten erreicht werden.
Feedback anregen: Bitte zufriedene Kunden aktiv um Bewertungen. Dies kann persönlich, per E-Mail oder über soziale Medien geschehen.
Einfacher Prozess: Mache es deinen Kunden so einfach wie möglich, eine Bewertung abzugeben, indem du direkte Links zu deiner Bewertungsseite bereitstellst.
Auf Bewertungen reagieren: Antworte auf alle Bewertungen, sowohl positive als auch negative, um zu zeigen, dass dir das Feedback deiner Kunden wichtig ist.
Anreize bieten: Biete kleine Anreize, wie z.B. Rabattgutscheine für Kunden an, die eine Bewertung hinterlassen.
Durch die Umsetzung dieser Local SEO-Strategie kannst du die Online-Sichtbarkeit deines Unternehmens in deiner Region erheblich verbessern und mehr lokale Kunden anziehen.
Du brauchst Unterstützung bei deiner Local SEO-Strategie?
Marketing4KMU ist dabei dein perfekter Ansprechpartner. Kontaktiere uns jetzt, damit wir dir weiterhelfen können!
Du möchtest keine News mehr verpassen?
agentur für marketing & kommunikation
Büroanschrift:
Marketing4KMU
Ernst-Thälmann-Strasse 28
15345 Petershagen/Eggersdorf
Deutschland
Unternehmenssitz:
Marketing4KMU
Lenbachstraße 21
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
Alle Rechte vorbehalten | Marketing4KMU